Allgemein

Vereinspokal PVRLP 2012 „The same procedure as every year“

Bei wechselten Wetterbedingungen traf man sich am Samstag, 14.04. zur 1.Runde im Vereinspokal des PVRLP auf dem heimischen Boulegelände ein. Der Gegner wie im Jahr zuvor, der CDP Bad Kreuznach. Die Zielsetzung wie in all den Pokaljahren zuvor, mindestens die Runde 1 überstehen oder bei ungünstigem Spielverlauf, den Pokal als zusätzlichen Trainingstag unter Wettbewerbsbedingungen nutzen. Da sich für den Pokalwettbewerb nicht alle Ligaspieler zur Verfügung stellen wollten, wurde ein Mix aus der 1. und 2. Mannschaft gebildet. Gerade für die neuen Ligaspieler entwickelte sich dieser Tag zu einer Art „Feuertaufe“. Continue reading…

Saisoneröffnung in Mertloch

Wie im Jahr zuvor absolvierten Mitglieder des PC Bacharach ihre alljährliche Saisoneröffung im Boulodrome Alte Remise in Mertloch am 17.03.2012. Nach den doch recht kalten Wochen im Februar und März zeigte sich an diesem Tag das Wetter für dieses Jahr erstmals von seiner besten Seite. Sonnenschein und trocken bei gut 18°C, was will man als Boulespieler zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr mehr erwarten. Um 09:45 Uhr machte man sich von Bacharach aus auf den kurzen Weg in die Vordereifel. Da die Organisation in der Alten Remise immer bestens ist, wurden zu Beginn die Mittagsgerichte gewählt. Bei einem Begrüßungsgetränk erklärte der Organisator Peter Froß den Modus und die erste Runde wurde gelost, Supermelee, 4 Triplette und 2 Doublette bei insgesamt 18 Spielern.
In der ersten Spielrunde bekamen die Spieler sehr früh im Jahr wieder die Komplizität von Turnieren zu spüren. Das Thema hieß Wartezeit. Die erste Paarung war bereits nach 30 Minuten beendet, wobei die letzte Begegnung gut 1 Std. 45 Min. brauchte um einen Sieger zu finden. Somit ging man bereits nach der 1 Runde zu einem wie immer äußerst schmackhaften Mittagsessen über.
Nach der Stärkung kam nicht wie vermutet eine Letargie auf, nein, man spielte nun zügig durch und schaffte somit noch 3 Runden. Gegen 17:00 Uhr konnte der erste Saisonhöhepunkt abgeschlossen werden. Den Tagessieg nach vier gespielten Runden holte sich der im Vorjahr noch untröstliche Marcel Böhm mit 4 Siegen und einer Punktedifferenz von +33. Den geteilten 2.Platz erreichte, ebenso mit 4 Siegen, der Vorjahresieger Wolfgang Böhm sowie unser Vereinsvorsitzenden Stefan Deuer.
Für jeden der genannten Sieger aber auch für den Letztplatzierten zum Trost hatte die Organisation eine Siegerurkunde und ein kleines Präsent. Bedanken wollen wir uns aber auch wieder bei Ute von der Alten Remise. Die Bewirtschaftung war wieder vorzüglich obwohl man am Abend zuvor bis weit nach Mitternacht noch den St.Patrick’s Day  gefeiert hatte.
Die ersten Spieler traten sodann die Heimreise an, hatten diese doch noch eine Abendveranstaltung des TSV Bacharach zu überstehen.
Mit dieser Saisoneröffnung startet dann auch nun wieder das wöchentliche Training auf dem vereinseigenen Gelände am Rhein. Mittwochs für alle Ligaspieler, Techniktraining ab 18:00 Uhr und donnerstags ebenfalls ab 18:00 Uhr freies Spielen für jedermann.
Für die kommende Saison und den reichhaltigen Aufgaben wünsche ich allen viel Erfolg, spannende Spiele und immer ein ruhige Hand.

Weiter Bilder gibt es in unserem Fotoalbum!

Trainingsauftakt 2012

Liebe Boulespieler,
am Sonntag den 11.03.2012 um 12:00Uhr möchten wir wieder mit unserem Training auf dem Bouleplatz beginnen. Falls das Wetter nicht für´s Boule spielen geeignet sein sollte, werden wir hier über einen neuen Termin informieren.
Der Vorstand

PCB gratuliert unserer Schriftführerin zu einem tollen Erfolg

Am Samstag, 18.02.2012 fand zum ersten Mal die Internationale Pétanque Challenge in Straubing bei München statt. Außer den Nationalteams von Österreich, Russland und Slowenien wurde der Rheinland-Pfälzische Pétanque Verband ebenfalls zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die größte Anzahl an Spielern stellten unsere Freunde von den BF Le Cochonnet aus Rockenhausen, in deren Reihen seit 2011 auch unsere Schriftführerin Jenny spielt. Gegen Österreich ein 4:1, gegen Slowenien und Bayern 1 jeweils ein 3:2, gegen Russland verloren mit 2:3 und zum Schluss wieder ein Sieg mit 4:1 spricht eine äußerst deutliche Sprache. Besonders zu erwähnen sei dabei, dass die Damen 4 von 5 Begegnungen gewinnen konnten und somit von der Turnierleitung verdient zum besten Damenteam der Challenge gewählt wurden.
An dieser Stelle möchte der PCB unserer Jenny ganz herzlich gratulieren, mach weiter so.
Die neu strukturierte Kaderarbeit im PVRLP mit den Führungskräften Steffen Kleemann (Sportwart PVRLP) sowie Eric Barthel (Jugendwart PVRLP) trägt hier die ersten Früchte und hat einen schönen Erfolg eingefahren.

Endstand der 1.Internationalen Petanque Challenge:

  1. Petanque Verband Rheinland-Pfalz
  2. Slowenien
  3. Bayern 1
  4. Bayern 2
  5. Russland
  6. Österreich

Saisoneröffnung 2012

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Freunde des PCB,

am Samstag, den 17.03.2012 möchte der PCB einen Vereinsausflug zur Saisoneröffnung 2012 in das Boulodrome nach Mertloch veranstalten. Wir werden uns um 9:45 Uhr am Bouleplatz in Bacharach treffen und anschließend gemeinsam mit PKW’s nach Mertloch fahren. Um ca. 11:00 werden wir dann in Mertloch sein, wo wir die Saison 2012 mit einem kleinen Bouleturnier eröffnen. Um ca. 12:30 Uhr möchten wir gemeinsam zu Mittag essen. Das Essen kann vor Ort gewählt und bestellt werden. Wer sich bereits im Vorfeld einmal vom reichhaltigen Angebot überzeugen möchte, der gehe auf die Website des Boulodromes Alte Remise unter www.boulodrome.net .
Die Rückfahrt haben wir für ca. 18:00 Uhr geplant. An diesem Tag soll die Gemütlichkeit, der Spass und natürlich die sportliche Aktivität im Vordergrund stehen. Das Boulodrome in Mertloch hat auf unsere Anfrage hin bereits den Termin bestätigt und somit fehlt nur noch die Anzahl der Teilnehmer.

Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis Freitag, den 17.02.2012 bei Peter Froß: 06743 – 1689 oder peter.fross@gmx.de
Solltet Ihr der Saisoneröffnung teilnehmen wollen, so gebt mir mit der Zusage noch Info, ob Ihr bereit seit, mit Eurem PKW zu fahren.

Viele Grüße und auf eine rege Beteiligung

Peter Froß
2. Vorsitzender

Ein schönes und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende

Seit einiger Zeit befinden sich die Boulekugeln bei den meisten im „Winterschlaf“ und können sich von der langen und erfolgreichen Saison 2011 erholen.

Früh im Jahr ging es für unsere 3 Freunde los. Im Januar bei Hochwasser mussten sie bereits ihr Können beweisen und den zu dieser Jahreszeit sehr widrigen Wetterverhältnissen trotzen.

Das erste Highlight folgte dann mit der Saisoneröffnung in Mertloch im Boulodrom „Alte Remise“. Auch hier zeigte sich die Witterung noch recht gebremst. Bei der Anfahrt waren es gerade einmal knapp über 0 Grad. Wobei es im Tagesverlauf aber doch noch recht angenehm wurde. Somit war das neue Spieljahr toll eingeleitet worden.

Wieder einmal wurden die jährlichen „Pflichtturniere“ besucht, z.B. Rockenhausen, Groß Gerau und Köln. Aber auch Düren und Mülheim-Kärlich wurden angefahren. In der Ligasaison konnte man nur Positives vermelden. Nicht nur dass in 2011 wieder zwei Mannschaften gemeldet wurden, nein hinzu kam dass die 2. Mannschaft sogar den Meistertitel in der Bezirksklasse Rhein-Nahe und den Aufstieg verbuchen konnte. Hierzu nochmals an alle beteiligten Spielerinnen und Spieler, Herzlichen Glückwunsch.

Auch der diesjährige Mittelrheinpokal wurde wieder toll organisiert und erfuhr einen guten Zuspruch. Insgesamt hatten sich 334 Triplettes für zwei Tage eingeschrieben, was einem leichten Anstieg zum Vorjahr gleich kommt.

Der wöchentliche Trainingstermin wurde um einen zusätzlichen Tag, für die Zeit der Liga, ergänzte und sehr positiv angenommen. Durch das abwechslungreiche Programm wurden Schwächen erkannt und konnten behoben werden. Die mühevolle Trainingsarbeit von Stefan zeigte hier die ersten Erfolge. Hoffen wir, dass es so weitergehen kann.

Wir sind gespannt, wie das neue „Spiel“jahr 2012 werden wird, da sich auch die PCB Boulefamilie wieder an Zuwachs erfreuen konnte.

Bis zum nächsten Sauwurf verbleiben wir mit den besten Wünschen

 

 

Quali Triplette 2012

Am vergangenen Samstag wurde auf der Landesversammlung des PVRLP verkündet, dass der Modus der Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften sich in der kommenden Saison ändern wird. Rheinland Pfalz wird dann vom Schweizer System absehen und den Modus Poule mit anschließendem K.O. System durchführen. Durch diese Änderung wurde den Bewerbern zur Ausrichtung einer Quali, Zeit gegeben ihre Bewerbung gegebenenfalls zurück zu ziehen.
Der Pétanque Club Bacharach hatte sich für die Ausrichtung der Qualifikation Triplette beworben und den Zuspruch hierfür auch schon erhalten. Daher werden wir, auch mit geändertem Modus, gerne die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Triplette, welche am 16. und 17. Juni 2012 in Tromm statt finden wird, ausrichten. Die Qualifikation findet, wie üblich zwei Wochen vorher, am 03. Juni 2012 in Bacharach statt.

Gemäß dem Motto: „Zu Gast bei Freunden“

Am Samstag, 12.11.11 folgte wie immer im November eines Jahres eine Abordnung des PC Bacharach dem Ruf von Willi Carreau zur Winter-Halleneröffnung des PC Blau-Gelb nach Gross-Gerau. Der Turniermodus sieht vor, dass pro Verein zwei Tripletten gestellt werden können, wobei das Durchwechseln einzelner Spieler durchaus möglich ist. Diese 2 Tripletten wurden demnach aus den Spielern Sportwart Michael, Anja, Stefan, Roland, David und dem PCB Gast Markus (Magic) gebildet. Da in anderen Teams zum Teil ein leichter Personalmangel herrschte, zeigten sich Christoph und Peter bereit, dort auszuhelfen. Christoph spielte bei den alten Freunden der Disbu Rüsselsheim und Peter unterstützte Eveline, Willi, Frank, Shugger und Ben von den Blau-Gelben und der Wilden 13.
Nach einem lockeren Plausch zu Beginn, einem wie immer freudigen Hallo aller untereinander und dem obligatorischen „warmspielen“ und „einschießen“ ging es dann nach Eveline’s Erklärungen über den Modus in das 9. Halleneröffnungs-Einladungsturnier. Auf allen Indoorplätzen und zum Teil auch Outdoor gingen Mannschaften aus Groß-Gerau, Darmstadt, Rüsselsheim, Mechenhard, Durmersheim, Bacharach, Duisburg und Düren an den Start.
Vier Runden mit anschließenden Finals A / B und C standen auf dem Programm.
Über die einzelnen Ergebnisse möchte ich hier garnicht berichten, da an diesem Abend der Spass und das freundschaftliche Zusammensein im Vordergrund stand. Trotzdem sei erwähnt, dass am Ende die Boulisten aus Mechenhard die Nase vorne hatten und als erste in den reich gefüllten „Einkaufskorb“ greifen durften.
Wie immer war die Organisation bestens und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Ob kühle Getränke, Heißgetränke aus Shuggers neuer „Industriekaffeemaschine“, den kalten Temperaturen entsprechend „heiße“ Suppen für die erste Stärkung oder dann später das reichhaltige Hauptgericht, alles war vorhanden. Selbst neue Heizpilze hatte man angeschafft, welche eine wohlige Wärme verströmten.
Das Ende des Boultages wurde so um Mitternacht eingeläutet und die Rückreise ins heimische Rheinland-Pfalz angetreten. Danke für das tolle Bouleevent und auf ein baldiges Wiedersehen. Sollte jemand einmal an einem der Freitagsturniere der Groß-Gerauer teilnehmen wollen, findet mehr Infos HIER.

Bacharach Feeling am Ligaspieltag

Vergangenes Wochenende fühlten sich wohl so einige wie an unserem jährlichen Mittelrheinpokal Ende Juli, nur dass es nicht das Turnier war sondern ein Ligaspieltag. Wie auch für das Turnier wurde der untere Platz von Wohnmobilen geräumt und zur Hälfte mit Plätzen abgespannt. Das Wetter war sogar besser als an den Turnieren sonst immer und Gegrilltes und belegte Brötchen gab es als Verköstigung. Zwar fehlte der Cocktailstand und der Bierwagen, aber man war auch schließlich zum Liga spielen da und nicht für den Mittelrheinpokal. Außerdem war wohl bei eingen Mannschaften, die sich nicht schon entweder feiern lasssen konnten, so wie Otterbach, oder sicher aus dem Absteigskampf raus waren, so wie Rockenhausen auch ziemlich angespannt. Denn in Bacharach traf sich neben der Regionalliga Nord, in welcher der Gastgeber selbst spielte, auch noch die Rheinland-Pfalz Liga zum letzten und entscheidenden Spieltag.
Für Bacharach mussten dringend zwei Siege her um überhaupt oben mitreden zu können. Nach der ersten Partie gegen Bad Münster am Stein war man noch guter Dinge. Zwar knapp, aber man gewann die Begegnung. Nicht so gegen Koblenz-Niederberg. Hier tat man sich ein wenig schwer, warum auch immer, denn die Spieler waren eigentlich gut drauf und man verlor die Partie 1:4. Somit reichte es am Ende des Tages nur für einen 4. Platz. Der CDP Bad Kreuznach 1 hatten in der Zwischenzeit deutlich seine beiden Begegnungen gewonnen und konnte vor Ort noch die Korken knallen lassen. Sie werden im nächsten Jahr in der Rheinland-Pfalz Liga spielen. Der Spieltag der Regionalliga Süd fand in Rockenhausen statt. Hier konnte der Gastgeber selbst seinen Auftieg in die Rheinland- Pfalz feiern. Wer ein wenig mehr hierzu wissen will, den verweise ich auf die Homepage der Boule Freunde „Le Cochonnet“ unter www.boule-rockenhausen.de. Continue reading…