Vereinsmeisterschaft 2025

Teilnehmer Vereinsmeisterschaft 2025

Der Vorstand hatte zur Vereinsmeisterschaft 2025 für Freitag, 03.10. eingeladen und was konnte man an diesem (Feier)Tag feststellen „Das gleiche Prozedere wie …..“. Gerade einmal 9 Mitglieder! plus 2 Gaststarterinnen fanden sich morgens auf dem Gelände an der B9 ein. Ja, es war um 11.00 Uhr morgens mit gerade einmal 9° Celsius nicht unbedingt kuschelig, aber der Vorstand hatte für wärmende Möglichkeiten in Form eines schönen Feuerkorbes, einer Kugelheizung und wärmenden Kaffee gesorgt. Ob diese (Nicht)Teilnahmebereitschaft der Mitglieder die momentane Situation im Verein widerspiegelt, möchte an dieser Stelle jedem selbst überlassen sein. Für die Organisatoren wird es aber immer schwieriger ansprechende Veranstaltungen anzubieten, interessante Möglichkeiten auszuarbeiten und diese zu planen.

Nach dem obligatorischen Morgenplausch, einem kurzen Einspielen und der kurzen herzlichen Begrüßung durch Marco konnte es losgehen. Supermelée Doublette und Triplette, das Los entschied pro Runde die anschließend durchgeführten 4 Vorrundenbegegnungen. Nach zwei gespielten Vorrunden erfolgte eine kleine Mittagspause. Hier konnte jeder um die Runden drei und vier zu überstehen, wieder Kräfte tanken und sich aufwärmen. Am späten Nachmittag waren alle 4 Runden gespielt und ein Ranking für das abschließende Grande Finale ergab das Endspiel:
Andy – Ivan – Willi gegen Fabienne – Christoph – Peter.
Von Beginn an gestaltete sich eine spannende Begegnung in der die Führung bis zur Mitte der Partie immer wieder wechselte. Dann zog Team 2 die Zügel an und konnte mit top Aufnahmen einen notwendigen Vorsprung herausarbeiten. Team 1 wehrte sich weiterhin nach besten Kräften, wobei Tireur Andy mit super Schüssen die Spannung hoch hielt. Doch aller Wiederstand konnte den Sieg von Fabienne – Christoph – Peter am Ende nicht mehr entscheidend verhindern.

Mit einem kleinen Augenzwinkern 🙂 sei zu erwähnen:
1. Die „Rote Laterne“ wurde erfolgreich verteidigt und verbleibt bei Roland
2. Anna, 10 Jahre, ist die beste Teilnehmerin aus dem Hause Rosenzweig-Heisecke
3. Andy und Ivan konnten zum zweiten Mal in Folge das Finale nicht gewinnen
4. Marco, unser 1.Vorsitzender, reihte sich wiederum im unteren Mittelfeld ein

Nach einem kurzen Aufräumen wurde der für alle Teilnehmer wunderschöne Tag mit einem gemeinsamen Abendessen inklusiver Siegerehrung beschlossen. Natürlich zählt bei einem sportlichen Kräftemessen am Ende das Ergebnis, aber an diesem Tag zählte der gemeinsame Sieg aller Teilnehmer für einen schönen Tag.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, besonders Anna, Alex und Fabienne
und dem Vorstand für die Organisation

Mit sportlichen Grüßen
Peter